
Das jährliche Treffen des Forums Freie Lastenräder
Mit frischer Energie zurück vom #FFL23 Forum Freie Lastenräder in Buchholz! Wie immer eine tolle, inspirierende Zeit mit bekannten und neuen Gesichtern aus der Community #FreiesLastenrad. Tausend Dank an Peter für die Orga, wir freuen uns sehr auf #Marburg 2024! Das...

Wir haben jetzt ein zu Hause – LastenradFürAlle-Werkstatt
Wir haben jetzt eine LastenradFürAlle-Werkstatt !!! Wir sind schon länger auf der Suche nach einer Werkstatt für unsere mobile RadAmbulanz und einem Ort, an dem wir Lastenräder reparieren, neue bauen und bestehende umbauen können. Außerdem möchten wir dort eine offene...
Es gibt etwas zu feiern!
Dank der Unterstützung der Spender:innen von one for the planet können wir die erste Jahresmiete unserer neuen Werkstatt finanzieren! Der gemeinnützige Verein one for the planet besteht aktuell aus 1.892 Unterstützer:innen, die jeden Monat jeweils einen Euro in eine...
2023: Ein kleiner Ausblick
Das Jahr 2023 ist inzwischen schon über einen Monat alt. Trotzdem lohnt es sich, noch einen kurzen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen: In 2022 ist so einiges passiert in unserer Lastenradflotte. Als unser jüngstes Christiania-Rad ist Audrey seit August auf...
Und wie holt ihr Euren Christbaum?
Audrey kann Weihnachten 🎄In diesem Sinne frohe Weihnachten !!Dann viel Spaß beim Losradeln! Euer LastenradFürAlle-Team
Spendenaufruf: Winter-Check der LastenradFürAlle Flotte
Der Winter-Check der LastenradFürAlle-Flotte steht an. Und da kommt ihr ins Spiel.Für Reparaturen und die Wartung der Lastenräder fallen Kosten an. Deshalb sind wir auf Deine Spende angewiesen. Einige Spenden haben wir schon eingesammelt – aber etwas Geld fehlt noch...
Neuer Standort für Lastenrad FREIA
Neuer Standort für Lastenrad FREIA Leider kann uns der Unverpackt Laden nicht mehr unterstützen. Das Lastenrad FREIA hat deswegen einen neuen Standort. Ihr könnt die FREIA nun im Orko Café Hans-Sachs-Platz 10, 90403 Nürnberg finden. Danke an Orko Café , dass Ihr uns...
Stadt(ver)führungen 2022: Kleine Lastenrad-Fahrschule
Wir waren bei den Stadt(ver)führungen® 2022 mit einer Varanstaltung dabei: Kleine Lastenrad-Fahrschule Wie viel Mobilität verkraftet unsere Stadt? Welche Mobilität brauchen wir? Was kostet uns das? Und was kann ein Lastenrad? Sie erhalten erstaunliche Einblicke in...
PARK(ing) DAY 2022 – Parks statt Parkplätze!
PARK(ing) Day 2022 – Parks statt Parkplätze! Der PARK(ing) Day ist ein globaler Aktionstag, an dem Bürger mit der Umwandlung von Parkplätzen in „Park-Plätze“ zeigen, wie lebenswert eine Stadt sein könnte, wenn nicht soviel öffentlicher Raum mit Autos zugestellt wäre....
Mit dem Lastenrad auf musikalischer Lesetour
40 RadlerInnen waren dabei: Der Autor Jo Seuß stellte mit dem Pianisten Heinrich Hartl und dem ADFC Kostproben aus seinen 111-Orte-Büchern und dem Fahrradbuch „REINTRETEN!“ vor Vor sieben Jahren war die Premiere der „Jo-Seuß-Lese-Radtour“. Sie dauerte zwei Stunden und...
AUDREY heißt unser neuestes Lastenrad
Unser neuestes Lastenrad hat ein buntes Kleid bekommen – und einen passenden Namen. Ab sofort kannst du AUDREY im Buchladen am Kopernikusplatz und dem Casablanca Filmkunsttheater ausleihen. Eine weitere Station auf dem Weg zur Verkehrswende. Möglich gemacht haben das...
Online-Beteiligung: Radständer für Johannis
Am 1. Juli 2022 startet die Online-Beteiligung für neue Radständer in JSt. ohannis. Interessierte können im Monat Juli auf www.onlinebeteiligung.nuernberg.de neue Vorschläge machen und bestehende kommentieren. Vorgeschlagen werden können auch überdachte Stellplätze...
Deine Meinung zu Lastenrädern zählt – Jetzt an Studie teilnehmen und Gutschein gewinnen!
Liebe Nutzer*innen, gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin möchten wir mehr über deine Erfahrungen und Einschätzungen im Hinblick auf freie Lastenräder erfahren. Ganz egal, ob du freie Lastenräder kürzlich oder vor längerer Zeit genutzt hast und ob du sie...
Drei Wochen Lastenrad-Familie beim diesjährigen STADTRADELN
STADTRADELN 2022: 3-wöchige kostenlose Lastenradausleihe für eine Nürnberger Familie Wir suchen eine „Lastenrad-Familie“, die während der diesjährigen STADTRADELN-Aktion vom 20.06. bis 10.07.2022 drei Wochen lang aufs Lastenrad umsteigt. Das Auto in der Garage lassen...
3. Sattelfest – Fest rund ums Lastenrad
Sattelfest – Fest rund ums Lastenrad Am Samstag, 23. April 2022 am Jakobsplatz laden wir euch von 14.00 bis 18.00 Uhr ein, um gemeinsam das LASTENRAD zu feiern! Mit dem Sattelfest wollen wir öffentlich und gemeinsam für eine andere Mobilität in Nürnberg werben, wir...
Lastenrad Johanna hat eine neue Ausleihstation
Lastenrad Johanna ist ins Caffé Fatal umgezogen. Das Caffè Fatal ist das Café der Nordstadt in Nürnberg seit 1990, direkt im Stadtteil St.Johannis - nur wenige Gehminuten vom Friedrich-Ebert-Platz entfernt.
Kein Scherz: Lastenradförderung der Stadt Erlangen
Lastenradförderung der Stadt Erlangen 105.000 Euro, das ist die Summe, die die Stadt Erlangen dieses Jahr für die Förderung von Lastenfahrrädern, Lastenpedelecs, Fahrradanhängern, Fahrradlastenanhängern, Therapierädern zur Verfügung stellt.Die Antragstellung ist ab 1....
Lastenrad KLARA hat eine neue Station
Lastenrad KLARA ist umgezogen und hat eine neue Bleibe gefunden. Ihr könnt KLARA jetzt in PARKS ausleihen.
LastenradFürAlle-Buchungsplattform wird hübscher
Wir waren fleissing und haben die letzten Tage an unsere Buchungsplattform gewerkelt. Die LastenradFürAlle-Seite nutzt zur Abwicklung der Online-Buchungen das offene WordPress-Plugin "Commons Booking". Nach schweisstreibenden Tagen haben wir die...
Auch Lastenräder brauchen breitere Radwege und sichere Abstellmöglichkeiten
Bluepingu als Bündnispartner der Initiative Radentscheid Nürnberg fordert die Mobilitätswende in Nürnberg im Sinne des Mobilitätsbeschlußes ein, der heute genau vor einem Jahr durch den Stadtrat beschlossen wurde. Wir brauchen dringend mehr Platz für Rad- und...
Wir sind die Verkehrswende
DANKE an alle LatenradFürAlle NutzerInnen. Mit euren Beitrag tragen wir einen wichtigen Teil zur Verkehrswende und zur Reduzierung von CO2 bei. Wir bedanken uns bei euch, den inzwischen über 1.468 LastenradFürAlle BucherInnen, die ihr trotz erheblicher...
Lastenrad MAXI ist da !!!
2021 war für viele ein besonderes Jahr. In einem ganz anderen Sinne war es auch ein besonderes Jahr für uns und lastenradfueralle.de, da wir tatsächlich die Lastenradfamilie um fünf (!) Lastenräder haben erweitern können!Nach Ludwig im Januar, Johanna im Februar,...
Spendenaufruf: Winter-Check der LastenradFürAlle Flotte
Der Winter-Check der LastenradFürAlle-Flotte steht an. Und da kommt ihr ins Spiel. Für Reparaturen und die Wartung der Lastenräder fallen Kosten an. Deshalb sind wir auf Deine Spende angewiesen. Einige Spenden haben wir schon eingesammelt – aber etwas Geld fehlt noch...
Lastenrad Freia ist da
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass Nürnberg um ein weiteres freies Lastenrad bereichert wurde. Freia haben wir es getauft, und ab Oktober kann es beim Freivon - Der Unverpacktladen, in der Hans-Sachs-Gasse 9 abgeholt und zurückgebracht werden. Damit kann...
STADTRADELN 2021: Sonderpreis: Ein Lastenrad für die Stadt Nürnberg – Ergebnis
Das STADTRADELN ist zu Ende. Jetzt wollen wir der Stadt Nürnberg unseren Preis übergeben. Die Wurzeln der Kampagne STADTRADELN liegen in Nürnberg: Die Kampagne wurde nach dem Nürnberger Vorbild des „Stadtra(t)delns“ weiterentwickelt, bei dem nur Stadträtinnen und...
Stadt(ver)führungen 2021: Das Lastenrad – nachhaltige Mobilität in Aktion.
Wir waren bei den Stadt(ver)führungen® 2021 mit einer Varanstaltung dabei: Das Lastenrad – nachhaltige Mobilität in Aktion.
PARK(ing) DAY 2021 – Parks statt Parkplätze!
Am Freitag, den 17. September 2021, findet in Nürnberg bereits zum 8. Mal der PARK(ing) Day Nürnberg statt. Dann verwandeln Stadtbewohner*innen die Parkplätze für einen Tag mit Kübelpflanzen und Liegestühlen in kleine Parks. Die grünen Inseln laden zum Verweilen und...
Drei Wochen Lastenradfamilie
Unsere Lastenradfamilie konnte während der drei STADTRADELN-Aktionswochen mit „Rosina“ eines unserer Lastenräder im Alltag auf Familientauglichkeit testen. Hier ihr Erfahrungsbericht: Anfängliche Skepsis gegenüber einem Lastenfahrrad Über die Homepage von nebenan.de...
Sattelfest 2021 – Fest rund ums Lastenrad
Am Samstag, 28. August 2021 am Jakobsplatz laden wir euch von 14.00 bis 18.00 Uhr ein, um gemeinsam das LASTENRAD zu feiern!Wir stecken noch in der Planung, deshalb steht noch nicht alles fest.Mit dem Sattelfest wollen wir öffentlich und gemeinsam für eine andere...
RadAmbulanz Lastenrad rückt aus
Die RadAmbulanz, die erste mobile Fahrradwerkstatt Nürnbergs, rückt aus! … und ist für dich am Mittwoch, 28.07. von 18–21 Uhr im neu entstandenen Gemeinschaftsgarten Lindengarten stationiert. Der Lindengarten ist beim Pfarrhaus in der Lindengasse, neben dem...
Probier´s mal mit dem Lastenrad!
Du interessierst dich für Lastenräder, bist aber noch nie eins gefahren und möchtest dich mal mit einem vertraut machen? Oder bist einfach neugierig, was die kostenfreien Lastenräder für alle sind? Dann ist unser kleiner Aktionstag genau das richtige für dich! Schau...
Lastenradfamilie ist losgeradelt
Eine Lastenradfamilie ist gefunden: Steffi, Ulrich und die beiden Kinder Katharina (4) und Niklas (2) leben in der Nürnberger Südstadt. Sie werden während der diesjährigen STADTRADELN-Aktion vom 2.-22. Juli 2021 drei Wochen lang unser Lastenrad nutzen. Steffi und...
STADTRADELN 2021- Sonderpreis: Ein Lastenrad für die Stadt Nürnberg
Vom 2. bis 21. Juli 2021 beteiligt sich die Stadt Nürnberg an der Aktion STADTRADELN und wir hoffen auf eine starke Beteiligung der Stadtratsmitglieder, denn: Die Wurzeln der internationalen Kampagne STADTRADELN liegen in Nürnberg: Sie wurde nach dem Nürnberger...
Drei Wochen Lastenrad-Familie beim diesjährigen STADTRADELN
STADTRADELN 2021: 3-wöchige kostenlose Lastenradausleihe für eine Nürnberger Familie Wir suchen eine „Lastenrad-Familie“, die während der diesjährigen STADTRADELN-Aktion vom 2.-22. Juli 2021 drei Wochen lang aufs Lastenrad umsteigt. Das Auto in der Garage lassen und...
Fahrrad-Reparatur-Station aufgestellt
Wir haben eine Fahrrad-Reparatur-Station am Klimacamp! LastenradFürAlle hat in Kooperation mit dem Klimacamp eine öffentlich zugängliche Fahrrad-Reparatur-Station aufgestellt. Dort können Radfahrer:innen nun unabhängig von Werkstattöffnungszeiten schnell Luft...
Online-Beteiligung: Radständer für Gostenhof/Rosenau
Am Montag 03. Mai 2021 startet die Online-Beteiligung für neue Radständer in Gostenhof und Rosenau. Interessierte können im Monat Mai auf www.onlinebeteiligung.nuernberg.de neue Vorschläge machen und bestehende kommentieren. Vorgeschlagen werden können auch überdachte...
Wir sind Ökobonus-Partner von Mai bis August
Unser Projekt LastenradFürAlle ist Partner von ebl für das Ökobonus-Programm von 01.05.2021 - 31.08.2021. Bei dem Programm handelt es sich um das Bonusprogramm von ebl und einigen weiteren Unternehmen. Für jeden Euro, den ihr bei ebl und co. ausgebt, bekommt ihr 1 Bee...
Johanna für St. Johannis – ab 12. April heißt´s: Let´s bike!
Tataaaa! Jetzt ist es geschafft! Johanna geht an den Start!Ab 12. April kann man sie buchen und ausleihen!Vorübergehend wird Johanna beim Fahrradladen Die Pumpe stehen. Eigentlich war ja das Café Fatal als Standort gedacht und auch schon vereinbart, aber wie es im...
Lastenrad für MARIEnvorstadt
Die LastenradFürAlle-Flotte wächst weiter. Ab 8. April 2021 wird Marie ausleihbar sein. Das zweirädrige Radkutsche Rapid hat eine große, abschließbare Messenger-Box. Standort ist das Wohnprojekt „Marienhof“ von WIN (Wohnen und INtegration im Quartier). Dort entsteht...
So kann die Verkehrswende in Nürnberg aussehen, Herr OB König
Gesehen am Klimastreik am 19. März 2021. KLARA, Martha, Johanna, Marie, Rosina, REBELLA und LaRa waren dabei. In den vergangenen zwei Jahren unterstützte die Stadt Nürnberg die Nürnberger Bürger*innen bei der Anschaffung eines Lastenrads und damit die...
Martha besucht den Fahrradspeicher
Nürnberg hat seit ein paar Monaten das erste Fahrradparkhaus, genannt Fahrradspeicher. Martha hat es heute besucht. Alle Informationen und Preise findet ihr unter Fahrradspeicher.Der Eingangsbereich ist knapp bemessen, aber Martha passt rein.Den Akku kann man in einem...
Johanna am Start!
Auch St. Johannis hat jetzt ein kostenfreies Lastenrad für alle, nämlich Johanna! Die Aktiven des SDGs go local-Projekts von Bluepingu e.V. haben mit finanzieller Unterstützung der Stadt Nürnberg, der Sparkasse Nürnberg und vieler privater Spender*innen ein Lastenrad...
Lastenrad »LaRa« des Bürgervereins kostenlos ausleihen
Wie bereits berichtet, hat der Bürgerverein Langwasser im Mai 2020 ein Lastenrad für Langwasser angeschafft, um einen Beitrag für die Mobilitätswende zu leisten. Auf den Aufruf im letzten Langwasser-Kurier für einen Namen des BV-Lastenrads kamen zehn Vorschläge...
Der Ludwig kommt !!!
Der Stadtteil Gibitzenhof hat ein Lastenrad. Die Katholische Kirchengemeinde St. Ludwig hat mit Unterstützung der Sparkasse Nürnberg und der Stadt Nürnberg ein Lastenrad angeschafft und stellt es kostenlos für Kleintransporte zur Verfügung. Schaut einfach mal vorbei...
Bewegte Weihnacht der ev. Jugend und LastenradFürAlle
Am Heiligenabend hat sich die Evangelische Jugend mit der Unterstützung von „Lastenräderfüralle“ aufgemacht um die frohe Botschaft in die Gemeinde zu tragen. Es sollten auch Menschen, die wegen Corona keinen Gottesdienst besuchen konnten, an der Weihnachtsbotschaft...
Nürnberg hat den ersten Lastenradparkplatz
Die Nutzung von Lastenrädern erfordert eine angepasste Infrastruktur. Das bezieht sich nicht nur auf die Radwege, sondern auch auf die Abstellmöglichkeiten von Lastenrädern. In anderen Städten werden daher inzwischen gesonderte Abstellplätze für Lastenräder...
Corona-Prävention
Der November-Lockdown wirkt sich auch auf die LastenradFürAlle Fotte aus: einige Standorte müssen die Ausleihe einstellen. Ihr findet den aktuellen Stand auf unseren Buchungsseiten. Da weitere Schließungsmeldungen folgen werden, kann vielleicht die eine oder andere...
Rebella ist da !!!
Darf ich vorstellen: Das ist Rebella, das brandneue Lastenrad in der LastenradFürAlle Flotte! Rebella ist vom DATEV finanziert worden – das ist toll, tausend Dank!Rebella sieht anders aus als ihre Schwestern. Sie hat eine abschließbare Box - wir findes es ziemlich...
RadAmbulanz – Erste mobile Fahrrad-Werkstatt
Wer kennt es nicht? Der Frühling beginnt und das Rad wird wieder aus seinem Winterschlaf geweckt, leider hat es einen Platten oder generell sollten noch ein paar locker sitzende Schrauben nachgezogen werden. Schnell fühlt man sich überfordert und lässt es doch noch...
Lastenradrennen in Fürth
Dieses Jahr fand eines der wenigen Lastenradrennen in unsere Nachbarstadt Fürth statt. Nächstes Jahr soll ein Lastenradrennen in Nürnberg statt finden. Hier ein paar Impressionen:
Aus dem 2. Sattelfest wird die 1. Sattelfest-Parade
Am 19. September 2020 quer durch Nürnberg. Wir laden euch für Samstag, den 19. September 2020 zur 1. Sattelfest-Parade in Nürnberg ein! Nachdem das Sattelfest im letzten Jahr zu einer gelungenen Lastenrad-Veranstaltung in Nürnberg wurde und viele Gäste anzog, mussten...
PARK(ing) DAY 2020 – Parks statt Parkplätze!
Seit 2005 wird am dritten Freitag im September der “Park(ing) Day” begangen, dieses Jahr ist das der 18.09.2020. Dann verwandeln Stadtbewohner*innen die Parkplätze für einen Tag mit Kübelpflanzen und Liegestühlen in kleine Parks. Die grünen Inseln laden zum Verweilen...
Radentscheid Nürnberg braucht Eure Hilfe
Liebe Lastenrad-Community, die Hälfte der notwendigen 15.000 Unterschriften konnte trotz Corona-Zwangspause gesammelt werden (Artikel auf nordbayern.de). Jetzt geht es in die zweite Runde und dafür brauchen wir noch kräftig Unterstützung. Jede*r kann sammeln, ob im...
Mach mit uns den Lastenrad-„führerschein“ – nachhaltige Mobilität in Aktion
Diesmal wollen wir mit euch auf spielerische Art und Weise und mit vielen Mitmachaktionen das Thema nachhaltige Mobilität behandeln. Dazu hat Sarah von der Energie- und Umweltstation Nürnberg bei uns angefragt, ob wir Ihnen an diesen Tag mehrere Lastenräder zum...
Lastenrad Hanne ist da
LastenradFürAlle hat einen Neuzugang zu vermerken. Seit kurzem wird Hanne am Quartiersbüro Hasenbuck verliehen. Nach Klara, Rosina, ZaBine und Martha, die bereits in anderen Stadtteilen unterwegs sind, ist es das fünfte kostenfreie Lastenrad, das kostenfrei über...
STADTRADELN 2020 – Radeln für ein gutes Klima
Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN ist nun auch in Nürnberg gestartet. Vom 19. Juni bis 9. Juli 2020 geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei lässt das Motto „Nürnberger Radler*innen – mit Abstand die...
Johanna kommt – Neues Lastenrad für Johannis
Seit rund zwei Jahren arbeiten wir an der Vision, für jeden Stadtteil in der Region ein kostenloses Lastenrad bereitstellen zu können. Es gibt für Nürnberg ja schon Klara, Rosina, ZaBine und Martha. Nun soll in Nürnberg St. Johannis ein weiteres E-Lastenfahrrad dazu...
ZaBiene kann ab 12.Mai wieder gebucht werden!
Es ist so weit: Die ersten Lastenräder sind wieder ausleihbar! Ab Di 12.05.20 ist ZaBiene wieder ausleihbar. Corona hat LastenradFürAlle für einige Wochen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Lastenräder waren in dieser Zeit nicht ausleihbar. Um in der...
Forum Freie Lastenräder 2020
Am Wochenende war der Hilde Lastenradverleih Gastgeber des Forum Freie Lastenräder 2020 und es war ein voller Erfolg! 70 Menschen aus 35 von derzeit 94 freien Lastenradinitiativen waren in Hildesheim zu Besuch und haben sich über die verschiedensten Themen rund um...
Dein Lastenrad vor Ort – Workshop
Wir gestalten mit unseren 4 Rädern schon jetzt die Verkehrswende mit! Jetzt besteht für uns die Chance, einen weiteren Schritt in diese Richtung zu gehen. Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen: Die Stadt Nürnberg plant eine kommunale Lastenradförderung für 2020. Es...
Sattelfest und Lust auf Last – Cargo-Bike-Boom in Nürnberg
Eine Dokumentation über die Lastenrad-Szene in Nürnberg. Die Lastenräder von lastenradfueralle.de haben dieses Jahr viele Geschwister bekommen. Es wird auch über unser grandioses Sattelfest vom 21. September berichtet. Im Beitrag wird von einigen Beteiligten auch die...
Sattelfest – Aktionstag auf dem Jakobsplatz
Was in Amsterdam und Kopenhagen längst Alltag ist, könnte auch in Nürnberg zum Trend werden: das Lastenfahrrad. Bluepingu setzt mit "Lastenrad für alle" alles daran, die ökologische Transportalternative zum Auto in Nürnberg bekannt zu machen. Am Samstag luden wir zum...
Erfahrungsbericht mit Rosina
Von Holger erreicht uns eine E-Mail, in der er sich wünscht, dass "auf der Webseite im Blog nicht nur Lobeshymnen zu lesen wären, sondern auch die Möglichkeit bestünde, Erfahrungsberichte der Nutzer zu lesen". Und seinen Erfahrungsbericht hat er uns gleich...
Lastenrad ROSINA bei BioUndNah
Die LastenradFürAlle-Familie wächst!Wir haben es an der ein oder anderen Stelle schon angedeutet: Unsere LastenradFürAlle-Familie bekommt Zuwachs! Der Fuhrpark unseres freien Lastenradangebots wird um ein Rad erweitert.Hierbei handelt es sich um ein...
KLARA ist wieder einsatzbereit
Der intensive Einsatz in den letzten Wochen hat bei KLARA doch so an der einen oder anderen Schraube seine Spuren hinterlassen. Jetzt haben wir mit Unterstützung der Bikekitchen KLARA wieder fit gemacht.Mit dem JOSEPHS® haben wir eine Verleihstation in...
Wie machen wir Nürnberg zur Fahrradstadt?
Die Radentscheid-Welle rollt durch Deutschland. In Berlin hat der Volksentscheid Fahrrad das bundesweit erste Mobilitätsgesetz erkämpft und dafür gesorgt, dass die Förderung des Radverkehrs in der Hauptstadt politisch fest verankert wurde. Dieses Erfolgsbeispiel haben...
KLARA im Fernsehen
Unsere Klara war im Fernsehen, aber seht selbst:Lastenrad im Test: Wie alltagstauglich ist „Klara“?
Lastenradstation MarthaCafé: Konrad heißt nun Martha
Aus Gründen der Ausgewogenheit hatten wir unserem zweiten Lastenrad anfangs einen männlichen Namen gegeben und nannten es Konrad. Aber eigentlich hatten wir es damals schon erkannt: Ein Lastenrad mit soviel Power muss einen weiblichen Namen haben. Und nun...
Forum Freie Lastenräder gewinnt den Deutschen Fahrradpreis
Forum Freie Lastenräder, zu denen auch wir gehören, haben soeben den Deutschen Fahrradpreis 2019 in der Kategorie Service gewonnen. Zur Begründung heißt es:„Ausschlaggebend ist die optimale Übertragbarkeit von dem Konzept „Freie Lastenräder“. Es bietet...
Schokofahrt 2019
LastenradFürAlle hat bei der Schokofahrt mitgemacht! Und das heißt: Es ist klimaneutral transportierte bio-faire Schokolade nach Nürnberg gebracht worden. Der Kakao kam per Frachtsegler nach Amsterdam, die Schokolade wurde ab dort mit Lastenrädern...
OpenCall N2025 RadAmbulanz
In Bayern gibt es mehr Fahrräder als Einwohner. Und obwohl sich das Fahrrad als attraktives Verkehrsmittel in der Stadt bewährt hat, kommen viele der Räder, oft nur wegen kleiner Defekte, nicht zum Einsatz.Die RadAmbulanz ist ein Fahrradanhänger, der mit...
Sparkasse fördert umweltfreundliche Mobilität
Die Sparkasse Nürnberg unterstützt unser Projekt "Lastenrad für alle" seit der ersten Stunde. Und fördert weitere Lastenräder in Nürnberg. Bei einem Pressetermin vor dem Fahrrad-Café "Eddy would attack" warb stellv. Sparkassen-Vorstand Michael Kläver...
Forum Freie Lastenräder 2019 in Augsburg
Das LastenradFürAlle-Team war auch dieses Jahr wieder beim Forum Freie Lastenräder, das dieses Mal in Augsburg im wunderbaren Grandhotel Cosmopolis statt gefunden hat. In Vorträgen und Workshops informierten wir uns über Themen wie Expansion,...
Prof. Dr. Hermann Knoflacher: Mobilität in der Stadt neu denken … – reicht das?
Der renommierte Verkehrsforscher und Verkehrsplaner Prof. Hermann Knoflacher kommt nach Nürnberg. Stadtverkehr wird oft mit Stau, Lärm und Stress verbunden. Dabei könnte Mobilität in der Stadt auch ganz anders aussehen! Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der...
Förderung von Lastenfahrrädern in Nürnberg
Wir gestalten mit unseren 3 Rädern schon jetzt die Verkehrswende mit! Jetzt besteht für uns die Chance, einen weiteren Schritt in diese Richtung zu gehen. Sie haben es vielleicht schon mitbekommen: Die Stadt Nürnberg startet am 01.03.2019 eine kommunale...
Lastenrad-Jahresrückblick 2018
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein kleiner Blick zurück auf 2018: Wir von LastenradFürAlle, als Mitglied des Netzwerks Forum Freie Lastenräder, waren vom 25.5. bis 27.5.18 in Leipzig, um gemeinsam mit anderen Initiativen die Vision freier Lastenräder zu...
KLARA, KONRAD, ZABIENE – drei auf einen Streich
Wie schön ist es zu sehen, dass unsere Lastenrad-Flotte immer größer wird. Alle drei waren am PARK(ing)Day 2018 dabei. IN UNSEREN STÄDTEN WERDEN AUTOS BALD UNNÖTIG.
PARK(ing) Day Infomobil bei der Critical Mass
Thomas ist auf dem Weg zur Critical Mass Nürnberg, um da mit Flyern auf den PARK(ing) Day aufmerksam zu machen. Eine gute Nachricht für alle, die sich schon so sehr auf den PARK(ing) Day freuen: PARK(ing) Day gibt's auch in diesem Jahr wieder an zwei...
KONRAD ist da!
Manchmal passieren im Hintergrund ganz unscheinbar Dinge und auf ein Mal haben KLARA und ZaBiene noch einen Bruder: Wir dürfen voller Stolz vorstellen: das ist KONRAD! Mit der großzügigen Unterstützung von privaten Spendern und der Agenda 21 der Stadt Nürnberg haben...
KLARA besucht Sommerveranstaltungen
Wir nehmen regelmäßig an Veranstaltungen zu zukunftsfähiger Mobilität, Fahrrad-Nutzung und ähnlichen Themen teil. In den letzten Monaten war KLARA u.a. auf folgenden Veranstaltungen, um für die Idee der freien Lastenräder zu werben:
Freie Lastenräder gewinnen den „Deutschen Mobilitätspreis“
LastenradFürAlle ist Mitglied im Forum Freier Lastenräder. Wir freuen uns mit allen Initiativen für die Anerkennung unserer Arbeit.
LastenradFürAlle goes Open call
Damit wir unsere Vision "in jedem Stadtteil soll es ein freies Lastenrad geben" näher kommen, haben wir uns für die Förderung im Rahmen des N2025 Open Calls beworben. Und ihr könnt uns dabei helfen ! Geht auf https://opencall.n2025.de/items/32839?appId=22061 und...
KLARA räumt auf Rock im Park auf
In Nürnberg findet jährlich das Rock im Park Festival statt. 70000 Festivalbesucher hinterlassen nach 3 Festivaltagen einen riesigen Müllberg. Doch nicht alles ist Müll. Es findet sich immer noch gut verwertbares dabei. KLARA unterstützte kräftig ein Rettungsteam,...
ZaBiene ist endlich da
Nun geht es los. ZaBiene, das kostenfreie Lastenrad des Vorstadtverein ZABO e.V. geht an den Start. Wir freuen uns, dass die Flotte der freien Lastenrädern ein weiteres Mitglied bekommt. Es rollt ein neues Lastenrad durch Nürnberg. Probiert ZaBiene aus und behandelt...
Bundesweites Netzwerktreffen von Freien Lastenradinitiativen
LastenradFürAlle war beim FFL2018 dabei Wir von LastenradFürAlle, als Mitglied des Netzwerks Forum Freie Lastenräder, waren vom 25.5.-27.5.18 in Leipzig, um gemeinsam mit anderen Initiativen die Vision freier Lastenräder zu gestalten. Hier ist der offizielle...
Erfahrungsbericht
Letzten Freitag hat sich Ralph übers Wochenende KLARA ausgeliehen. Mit dem "normalen" Fahrrad zügig und sicher unterwegs beschreibt er seine ganz neuen Erfahrungen mit dem dreirädrigen Lastenrad in seinem Blog.
STADTRADELN 2018
Klara ist natürlich mit dabei! Vom 01. Mai bis 21. Mai 2018 radelt Nürnberg für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität! Radel mit im BLUEPINGU-Stadtradelteam: Melde dich hier an und wähle "Bluepingu" als dein Team.
ZaBiene kommt
Wir freuen uns zusammen mit dem Vorstadtverein Zabo e.V. , der es geschafft hat, ein kostenloses Lastenfahrrad in Zabo zu organisieren. Es war ein großartiges Gemeinschaftsprojekt vieler engagierter Menschen aus Zabo. Wir sagen DANKE an alle! Wir von...
Klara auf dem Heldenmarkt
Es soll ja Menschen geben, die noch nicht wissen, wie schön es ist, mit dem Lastenrad unterwegs zu sein. All denen bieten wir am Wochenende gemeinsam mit dem VCD Bayern auf dem Heldenmarkt die Möglichkeit dazu. Getreu unserem Anspruch der Müllvermeidung...
CO2 sparen mit KLARA
Wir haben es geschafft. Wir haben letztes Jahr 2000 km Lasten gefahren und somit eine Menge CO2 gespart. Weiter so. Berechnung laut Greenpeace: Bei einer täglichen Strecke von rund 20 Kilometern, sparen wir bei einem PKW-Durchschnittsverbrauch von acht Litern auf 100...
Lastenrad-Jahresrückblick 2017
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein kleiner Blick zurück auf 2017 und was im hinter uns liegenden Jahr alles an Highlights rund um die KLARA passiert ist: Anfang des Jahres haben wir unsere neue Homepage mit dem WP-Plugin Commonsbooking aufgesetzt. Entwickelt...
Generationen treffen aufeinander
Heute hat KLARA eine ihrer Vorfahren getroffen. Seit 20 Jahren ist dieses Christiania Lastenrad nun schon unterwegs. Da hat KLARA mit seinem 1 Jahr noch viel vor sich. Wir freuen uns wenn sie noch weitere 19 Jahre viele Lasten befördern wird.
Critical Mass Nürnberg: Klara und die flotte Gerti
Am vergangenen Freitag traf sich die Fahrradszene zur monatlichen Critical Mass. Die Teilnehmer fordern eine bessere Infrastruktur und mehr Platz für Radfahrer. Und weil wir Lastenradfahrer von zu schmalen Radwegen und unzureichenden...
Klara kann auch Hochzeitskutsche
Mit dem Lastenrad Klara haben sich Markus und seine Frau für eine ungewöhnliche und sehr moderne Hochzeitskutsche entschieden und sorgen damit für den richtigen Start in die Ehe. Vielen Dank an die beiden Frischvermählten, die damit beweisen, dass ein...
KLARA im VAG-Praxistest
Hier könnt Ihr unsere KLARA im VAG-Praxistest sehen. Lastenfahrrad fahren ist gar nicht so schwer, wenn man eine elekrische Unterstützung hat und Roland Brücher erklärt, wie das Ganze funktioniert. Hier ist der Artikel zum nachlesen.
KLARA wird familienfreundlich
Eine gute Nachricht für alle, die KLARA ausleihen, um damit Kinder zu befördern. Bisher war dazu ja immer ein wenig Improvisation nötig. Deshalb hat Jakob, Vater von drei Kindern, eine Doppelsitzbank gezimmert, die – falls die Kinder mal zuhause bleiben –...
KLARA beim PARK(ing) Day
Am 15. September 2017 war es wieder soweit: Weltweit verwandelten Menschen Parkplätze in kleine Parks. Auch KLARA war mit dabei.
CycleHack Nürnberg
3. CycleHack Nürnberg Bluepingu e.V. beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der jährlich stattfindenden globalen Ideenwerkstatt des „CycleHack“. Dabei kommen am zweiten Wochenende im September in über 30 Städten weltweit Fahrradbegeisterte und Umweltbewegte...
KLARA transportiert den ganzen Bluepingu Stand
Bluepingu war auf der Bioerleben mit einem Stand vertreten. KLARA war beauftragt, den ganzen Stand zu transportieren.
KLARA hilft der BikeKitchen beim Transport
Da muss KLARA ran. Die BikeKitchen hatte einen schweren Transport ihres Standes für das Sommerfest im Kulturladen Loni-Übler-Haus zu bewältigen. KLARA meisterte es exzellent.
STADTRADELN Runde 10
Klara ist natürlich mit dabei! Vom 21. Juni bis 11. Juli 2017 radelt Nürnberg für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität! Radel mit im BLUEPINGU-Stadtradelteam: Melde dich hier an und wähle "BLUEPINGU e.V." als dein Team. Und wenn KLARA mal ausgebucht ist, dann...
KLARA flirtet mit FRIDOLIN
Neulich auf der Critical Mass in Nürnberg ...