Freie Lastenräder für Nürnberg
Commons – gemeinsame Nutzung
Freie Lastenräder stehen für die Idee der Gemeingüter: Gemeinschaftliche Nutzung und Verantwortung statt exklusives Eigentum. Die kostenfreie und einfache Ausleihe macht sie für jeden verfügbar. Erforderlich ist dafür die Mithilfe vieler Menschen, die wir ausdrücklich zum mitmachen aufrufen. Beteiligen kann man sich durch Geldspenden oder Mitarbeit in der Initiative. Gesucht werden auch Standorte für Lastenräder, an denen Menschen die Ausleihe und Rücknahme der Räder organisieren.
Klimaschutz und Spaß dabei!
Lastenräder stehen für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung und machen damit die Städte nachhaltiger. Unsere Lastenräder bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten – damit sind sie in den Städten die ideale Alternative zum Auto. Statt Lärm und Dreck produzieren Lastenräder jede Menge Fahrspaß!
Ziel: Ein Lastenrad für jeden Stadtteil
Ziel ist es, in jedem Nürnberger Stadtteil ein LastenradFürAlle zu stationieren. Wenn Ihr Euch auch in Eurer Nähe ein Lastenrad zum Ausleihen wünscht, dann gehen wir das gern gemeinsam mit Euch an. Nötig ist eine Ausleihstation, die die ehrenamtliche Ausleihe übernimmt. Am besten ist das ein Laden, ein Café oder ein anderer Ort mit möglichst langen Öffnungszeiten, wo das Rad stehen und die Batterie aufgeladen werden kann. Und es braucht eine Patin (einen Paten) die (der) sich um das Rad von Zeit zu Zeit kümmert und Spenden oder ein Crowdfunding, um das Rad zu finanzieren.
WANTED: RAD-PAT*INNEN
Corona-Hygieneregeln
Coronabedingt sind einige Standorte geschlossen, andere haben eingeschränkte Abhol- und Rückgabezeiten.
Beim Ausleihvorgang gelten folgende Regeln:
Die Übergabe/Übernahme erfolgt kontaktlos unter Einhaltung eines Mindestabstandes von 2 m und nur nur mit Mund-Nase-Bedeckung.
Achtung: Die Lenkergriffe könnten ein Übertragungsweg sein – benutzt bitte Desinfektionsmittel oder Handschuhe!
Erkrankte Personen, insbesondere solche mit Symptomen einer Atemwegserkrankung, bitten wir, von einer Ausleihe abzusehen.
Lastenrad ausleihen – so einfach geht’s




Dieses Projekt verfolgt folgende SDGs:



